22.10.2017
Nicht auf gerichtliche Entscheidung warten, sondern konkrete Maßnahmen ergreifen
Die ÖDP Baden-Württemberg kritisiert das Vorgehen der Landesregierung im Hinblick auf die drohenden ...
Feinstaubbelastung in Großstädten: Autofahrern Alternativen bieten

Die ÖDP Baden-Württemberg kritisiert das Vorgehen der Landesregierung im Hinblick auf die drohenden ...
21.10.2017
Das Land soll ein Wahlsystem mit Erst- und Zweitstimme, ergänzt durch eine Alternativstimme, einführen
Die Reform des Landtagswahlrecht stand neben dem Rückblick auf die Bundestagswahl im Mittelpunkt des...
Landesparteirat befürwortet Wahlrechtsreform in Baden-Württemberg

Die Reform des Landtagswahlrecht stand neben dem Rückblick auf die Bundestagswahl im Mittelpunkt des...
26.09.2017
Die ÖDP hat bei der Bundestagswahl in Baden-Württemberg 0,4 % erhalten, ihre Wahlkreiskandidaten 0,3 %
Liebe Wählerinnen und Wähler,
wir von der ÖDP bedanken uns sehr herzlich für Ihre Stimme bei der Bund...
Herzlicher Dank an unsere Wählerinnen und Wähler

Liebe Wählerinnen und Wähler,
wir von der ÖDP bedanken uns sehr herzlich für Ihre Stimme bei der Bund...
17.09.2017
Das Konsortium Schweizer Elektrizitätsunternehmen steigt aus dem AKW Fessenheim aus und die landeseigene EnBW verharrt in Passivität. Handeln wäre hier angesagt!
Wie diese Woche bekannt wurde, steigt das Konsortium Schweizer Elektrizitätsunternehmen aus Fessenhe...
Fessenheim abschalten und rückbauen - die landeseigene EnBW muss hier mitwirken!

Wie diese Woche bekannt wurde, steigt das Konsortium Schweizer Elektrizitätsunternehmen aus Fessenhe...
16.09.2017
Greenteam Schwabenpower, Marianne Grimmenstein und Prof. Dr. Klaus Buchner fordern: "Herr Kretschmann, Versprechen halten. CETA im Bundesrat ablehnen!"
Das hat sich der Ministerpräsident Winfried Kretschmann anders vorgestellt: Eigentlich war er am 15....
79717 Unterschriften aus Baden-Württemberg gegen CETA

Das hat sich der Ministerpräsident Winfried Kretschmann anders vorgestellt: Eigentlich war er am 15....
12.09.2017
Rückenwind für geplanten Nationalpark durch Vernetzung von Bürgermeistern
Auf den ersten Blick hat die Rhön nichts mit Baden-Württemberg zu tun: Es handelt sich um ein Mittel...
ÖDP unterstützt Einrichtung eines Nationalparks Rhön

Auf den ersten Blick hat die Rhön nichts mit Baden-Württemberg zu tun: Es handelt sich um ein Mittel...
29.08.2017
Mit Ihrer Stimme für die ÖDP bringen Sie unsere Spitzenkandidatinnen und -kandidaten dem Bundestag näher
26 Kandidatinnen und Kandidaten hat die ÖDP Baden-Württemberg auf ihrer Liste zur Bundestagswahl auf...
Internetauftritte der Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der ÖDP Baden-Württemberg online geschaltet

26 Kandidatinnen und Kandidaten hat die ÖDP Baden-Württemberg auf ihrer Liste zur Bundestagswahl auf...
12.07.2017
Trotz hoher Zahl eingegangener Unterschriften ist der Volksantrag nicht von Erfolg gekrönt. Die endgültige Zahl Unterschriften wird noch ermittelt.
Am 1. Juli endete die Sammelfrist für den ersten Volksantrag in der baden-württembergischen Geschic...
Volksantrag gegen CETA beendet

Am 1. Juli endete die Sammelfrist für den ersten Volksantrag in der baden-württembergischen Geschic...
26.06.2017
Sämtliche Unterlagen für die Zulassung zur Bundestagswahl bei der Landeswahlleiterin eingereicht
Das Wahlgesetz schreibt vor, dass Parteien, die nicht im Bundestag oder in einem Landtag vertreten s...
Sammlung von Unterstützungsunterschriften für die Landesliste der ÖDP erfolgreich beendet

Das Wahlgesetz schreibt vor, dass Parteien, die nicht im Bundestag oder in einem Landtag vertreten s...
02.06.2017
Podium Asyl in Karlsruhe
"Aufnahme oder Ablehnung? - Umgang mit Fluchtursachen" - dieser Fragestellung widmete sich das von d...
"Aufnahme oder Ablehnung? - Umgang mit Fluchtursachen"

"Aufnahme oder Ablehnung? - Umgang mit Fluchtursachen" - dieser Fragestellung widmete sich das von d...